Internetpräsenz des Deichdorfmuseums Bislich
Wir sind ein Museum für Deich, Dorf und Ziegel am unteren Niederrhein.
Bei uns erfahren Sie mehr zu: regionalem Rheinverlauf, Geschichte des Hochwasserschutzes, Dorfleben in „Anno Dazumal“, dörflicher Handwerksgeschichte, niederrheinischer Vogelwelt und warum schon Karl der Große um 800 in der Region war … alles auf rund 750 qm Ausstellungsfläche. Das Museum liegt in Bislich, einem Stadtteil der Hansestadt Wesel.
Wir sind in unsere Winterpause – bis Ende Januar haben wir nur nach vorheriger Voranmeldung geöffnet.
Generell sind unsere Öffnungszeiten:
November, Februar und März: Sonntags 11.00-16.00 Uhr
April-Oktober: Samstags und Sonntags 14.00-17.00 Uhr
und an vielen Feiertagen 11-16 Uhr oder 14-17 Uhr
Ansonsten – sowie Dezember/Januar – nur nach Voranfrage. Hinweis: bei Veranstaltungen können die Öffnungszeiten abweichen. Bei uns gilt (außer bei Veranstaltungen mit festen Eintrittspreisen): Eintritt gegen Spende
Wichtig: Ihre Spende kommt vollumfänglich dem Museum und der Arbeit unseres weitgehend ehrenamtlich tätigen Teams zu Gute. Ihr Spende hilft uns daher, das Museum zu betreiben.
AKTUELL: Derzeit läuft von uns mit Unterstützung des Stadtarchiv Wesel eine kleine Erinnerungsausstellung im Stadtwerke Wasserturm (Brandstr. 44 in 46483 Wesel) zum Thema:
80 Jahre Kriegsende in Wesel und Bislich 1945-2025:
Aus der Dunkelheit – 80 Jahre Kriegsende in Wesel und Bislich Laufzeit bis 07.02.2025 (Teile der Ausstellung werden bis zum 21.03.25 dort noch zu sehen sein)
Sie können die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Stadtwerke Wasserturm (#Dritter Ort Stadtwerke Wasserturm) sehen (ggf. vorher dort anrufen unter 0281 9660258): Mo-Do 9.00-15.00 Uhr / Fr 9.00-12.00 Uhr und natürlich können Sie über uns weitere Besuchszeiten je nach Möglichkeit abspreche,
ZUSÄTZLICH bieten wir von unserer Seite folgende allgemeine Öffnungszeiten dort an:
Freitag 24.01.25 / 07.02.25 von 14.00-17.00 Uhr (Sonderführungen durch die Kuratorin am 24.01.25 um 14.30/15.30 Uhr und am 07.02.25 14.30 Uhr/15.30 Uhr)
Samstag 25.01.25 / 01.02.25 von 11.00 – 15.00 Uhr
Lehrende und Schülergruppen können über die Homepage „Stadtentdecker Wesel“ Gruppenführungen für Schüler und Jugendlichengruppen zu dieser Ausstellung buchen [ https://stadtentdecker-wesel.de/ ] oder über Instagramm unter Stadtentdecker Wesel. Die Kosten für diese Führungen sind frei (Wir danken der KREAKTIV- Bürgerstiftung Rhein-Lippe für Ihre Unterstützung!)
Wichtiger Hinweis: während unserer Öffnungszeiten der Ausstellung ist die Besucherplattform des Turms leider nicht zugänglich. Wir bitten um Verständnis. Unser Öffnungstermin am 31.01. Nachmittags entfällt voraussichtlich.
Unsere große Sonderausstellung 2025 startet im April unter dem Titel:
DAKOTAS ÜBER DEM DORF – Bislich im März 1945 (Laufzeit 13.04.2025 ab 14.00 Uhr -bis 28.09.2025)
Information zu Ihrem Besuch bei uns: Sie (oder Ihr) sind/seid auf einen Rollator / Rollstuhl angewiesen? Fast alle Ausstellungsbereiche sind barrierearm zu besichtigen (Ausnahme: Obergeschoss Haupthaus und Empore Rhein-Deich-Scheune). Vor dem Museum stehen für die Zeit des Museumsbesuches zwei Parkpätze für Menschen mit entsprechendem Parkausweis zur Verfügung. Das Museum besitzt eine auch für Menschen mit Rollstuhl benutzbare Toilette. Für Menschen in Begleitung von Kleinkindern steht eine Wickelauflage im Sanitärbereich bei Bedarf zur Verfügung.
Informationen und Programm auch auf unserer FACEBOOK Seite.
Details zu uns auch unter:
https://www.bislich.de/content/museum-bislich
So finden Sie uns:
Deichdorfmuseum Bislich
Dorfstraße 24
46487 Bislich
Tel: 028 59 1519
Unsere generellen Büro-Öffnungszeiten sind Mittwoch 8.30-12.00 Uhr und Donnerstag 15.00-17.00 Uhr
Voranfragen für Gruppenbesichtigungen über museum[a]bislich.de oder unter
https://www.bislich.de/contact bzw. per Telefon
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!
Wenn Sie/Ihr Fragen zu unseren Kunsthandwerkermärkten haben/habt, stellen bitte diese bitte direkt per Mail an maerkte[a]bislich.de. Vielen Dank.
Der nächste Kunsthandwerkermarkt findet am 15./16. März 2025 statt.
Der/die nächste/n Schmiedetermine (jeweils ca. 11.30-ca. 16.00 Uhr) in unserer Aussenstelle Dorfschmiede Kock (Marwick 11, 46487 Wesel-Bislich – Achtung: dort keine PKW-Parkmöglichkeiten) direkt am oberen Deichradweg (ca. 15 Minuten Laufentfernung) finden statt: 25.1.25 / 22.02.25 / 15.03. (Frühlingsmarkt) / 05.04.25
— Die Homepage befindet sich noch in Bearbeitung – wir bitten um Verständnis —